Herzlich Willkommen
DIE BÜRO-ENGEL GmbH
Es freut uns, dass Sie zu uns gefunden haben.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick geben, wer wir sind
und was wir für Sie tun können.
Buchhaltung
Gerne erfassen wir Ihre Belege und Bankdaten schnell, zuverlässig und kompetent. Bei Bedarf holen wir die Unterlagen ab und bringen sie nach getaner Arbeit zu Ihnen zurück.
FinanzbuchhaltungFinanzbuchhaltung
- • Erfassen der Belege und Unterlagen
- • Belegersetzendes Scannen
- • Digitale Belegbuchung
- • Papierloses Büro
- • Abschreibungen / Anlagevermögen
Informationen, Hilfestellung und Vorlagen zu
- • Belege sortieren / Kassenbuch
- • Rechnungserstellung
- • Mahnwesen
- • Aufbewahrungsfristen
- • Künstlersozialkasse
Löhne & Gehälter
Gehaltsabrechnungen – ein Buch mit sieben Siegeln? Für uns nicht – wir kennen uns aus und verfügen über die notwendige Software. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
LohnbuchhaltungLohnbuchhaltung
- • Erstellung monatlicher Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- • Sozialversicherungsmeldungen
- • Lohnsteuerbescheinigungen
- • Meldungen an die Berufsgenossenschaft
- • Anträge auf Erstattung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- • Unterstützung und Durchführung von Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung Bund oder dem Lohnsteuer-Finanzamt
Informationen und Vorlagen zu
- • Personalfragebögen
- • Mindestlohn
- • Praktikanten / Studenten / Minijobber
- • Haushaltsscheck der Minijobzentrale
- • Künstlersozialkasse
Existenzgründung
Was mache ich zuerst…………..
Gerne informieren wir Sie über die Vorgehensweise bei der Existenzgründung und geben Tipps was Sie sonst noch bedenken müssen.
Existenzgründung
- • Hilfestellung bei der Gesellschaftsform
- • Beratung zum Fibu-Programm
- • Ablagesystem Kasse + Bank
- • Wie schreibe ich Rechnungen
- • Was muss eine ordnungsgemäße Rechnung beinhalten
- • Was mache ich, wenn meine Rechnung nicht bezahlt wird
- • Fragebögen zur steuerlichen Erfassung vorbereiten
Optimierungs-Ideen
Wie kann ich die Ablage besser gestalten?
Wie bereite ich die Buchhaltung effektiv vor?
Zusätzlich zum Gehalt – gibt es da Möglichkeiten?
Datenschutz – was muss ich beachten?
Büroorganisation
- • Ablage-Struktur
- • Struktur zur Vorbereitung der Buchhaltung
- • Schreiben von Rechnungen
- • Überweisungen
Büro Organisation
Sie finden nichts mehr wieder? Sie wissen nicht, wie Sie die Rechnungen schreiben sollen? Vor lauter Telefonanrufen kommen Sie zu nichts?
Rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung
Vor-Ort-Service
- • Beleg Sortierung
- • Zahlungsverkehr
- • Rechnungen schreiben
- • Mahnwesen
- • Telefondienst
- • Ablagesystem
- • Bearbeitung und Beantwortung von Emails
- • Schriftverkehr / Diktate
- • Materialverwaltung / Porto
- • Postbearbeitung
- • Überweisungen online (star money/s-Firm)
- • Einrichten von Ordnern (PC + Papier)
- • Briefpapier
Vor-Ort-Service
Die eingehenden Mails müssen dringend beantwortet werden, die Briefmarken sind aufgebraucht, die Ablage befindet sich in einem GROSSEN Karton, Wir kommen gerne und unterstützen Sie bei Ihren Arbeitsabläufen
Optimierungs-IdeenOptimierungs-Ideen
Lohnoptimierungs-Vorschläge
- • welche Extras kann ich meinen Arbeitnehmern statt Gehaltserhöhung anbieten?
- • welche Unterlagen brauche ich wirklich JEDEN Monat
Abläufe optimieren bei der
- • Fibu Ablage und Vorbereitung
- • allgemeine Ablage
- • ersetzendes Scannen
Ihre Ansprechpartner

Barbara Thormann
Geschäftsführung / Lohnbuchhaltung
VorOrt Service

Daniela Oelrich
Lohnbuchhaltung / Finanzbuchhaltung / VorOrt Service

Katrin Büttner
Finanzbuchhaltung
Lernen Sie uns kennen. Vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Gespräch.
DIE BÜRO ENGEL GMBH
Stratenbarg 3
22393 Hamburg
- 040 6009 7009
- buero-engel@datac.de
Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft
Wie bisher hat der Arbeitgeber nach der MSchArb V bezüglich der Arbeitsbedingungen der schwangeren oder stillenden Frau eine Gefährdungsbeurteilung...
Mindestlohn
Der Mindestlohn beträgt sei 01.01.2017 exakt 8,84 €. Künftig erfolgt die Steigerung des Mindestlohn im 2-Jahres-Rhythmus, so dass der 01.01.2019...
Abschreibung
Die Wertgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) ist ab sofort von 150 € auf 250 € erhöht worden. Der bisherige...